Personen mit problematischer Kredithistorie leiden oft zu Unrecht unter hohen Hypotheken-, Versicherungs- und Autokreditzinsen. Darüber hinaus haben sie Schwierigkeiten, für Kreditkarten zugelassen zu werden. Die ganze Situation kann extrem frustrierend werden. Häufig erhalte ich E-Mails von Verbrauchern, die sich fragen, was sie tun können, um ihr Guthaben wieder aufzubauen.
Das erste, was ich ihnen sage, ist eine Kreditkarte zu bekommen, die für Leute mit schlechter Bonität bestimmt ist. Das Zweite, was ich ihnen sage, ist fett geschrieben: LESEN SIE DAS KLEINGEDRUCKTE. (diverse Kosten die stark abweichen bei Anbietern)
Trotz schlechter Bonität Kreditkarte beantragen?
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Kreditkarten für Personen mit schlechter Bonität. Auf den ersten Blick sehen viele gleich aus. Sie alle helfen beim Aufbau und Wiederaufbau Ihres Kredits, indem sie monatlich an die großen Kreditauskunfteien berichten. Sie alle bieten Ihnen die Visa- oder Mastercard, die Sie für viele Einkäufe benötigen. Und das sind alles notwendige Übel, die Ihnen in Zukunft Tausende von Dollar an Hypotheken- und Autokreditzinsen sparen können.
Sie müssen jedoch das Kleingedruckte lesen, bevor Sie eine dieser Kreditkarten beantragen, da sie oft hohe Jahresgebühren, Einrichtungsgebühren und sogar monatliche Gebühren verlangen. Hier werde ich einige Beispiele für Belastungen untersuchen, die aktuelle “schlechte Kredite” von Kreditkarten im Kleingedruckten begraben. Von den drei Hauptkarten, die ich untersuchen werde, sticht nur eine als verbraucherfreundlich hervor.
„schlechte Bonität“ Kreditkarte Nr. 1:
Diese Kreditkarte berechnet einen sehr niedrigen Zinssatz für eine ungesicherte Kreditkarte. Ihr erster Blick ins Kleingedruckte zeigt jedoch, dass eine einmalige Einrichtungsgebühr von 29 Euro anfällt. Nicht so schlecht. Dazu kommt die nächste Gebühr eine einmalige Gebühr von 95 Euro. Bisher haben wir also 124 Euro an Ausgaben. Das muss es sein, oder? Nein.
Fügen Sie weitere 48 Euro für die Jahresgebühr und 6 Euro pro Monat für Kontoführungsgebühren hinzu. Das erhöht die Kosten für Ihre neue Kreditkarte im ersten Jahr auf 244 Euro und jedes weitere Jahr auf 120 Euro. Dies ist keine Kleinigkeit, und eine solche Karte sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn Sie für eine schlechte Kreditwürdigkeit nicht für eine bessere ungesicherte Kreditkarte akzeptiert werden können.
„schlechte Bonität“ Kreditkarte Nr. 2:
Diese Kreditkarte berechnet einen sehr hohen Zinssatz für eine ungesicherte Kreditkarte. Das kann nicht gut sein. Die Einrichtungsgebühr beträgt jedoch nur 29 Euro. Vielleicht ist diese Karte gar nicht so schlecht. Es gibt diese lästige monatliche Wartungsgebühr von 6,50 Euro pro Monat, die die Kosten für diese ungesicherte Kreditkarte auf 107 Euro erhöht. Vielleicht haben wir ein Schnäppchen gefunden. Nicht ganz. Die Jahresgebühr beträgt satte 150 Euro. Ja, 150 Euro pro Jahr. Das bringt nicht nur die Anschaffungskosten auf 257 Euro, sondern Sie zahlen auch 228 Euro pro Jahr, nur um die Kreditkarte zu verwalten. Es muss ein besseres Angebot geben.
„schlechte Bonität“ Kreditkarte Nr. 3:
Diese Kreditkarte ist sowohl als gesicherte als auch als ungesicherte Kreditkarte erhältlich, basierend auf der Überprüfung Ihrer Kredithistorie durch den Aussteller. Der Zinssatz ist durchschnittlich, sogar wettbewerbsfähig. Das Kleingedruckte zeigt nun, dass es eine einmalige Einrichtungsgebühr gibt. Abhängig von Ihrem Guthaben kann diese Gebühr jedoch nur 0 Euro oder 49 Euro betragen. Soweit so gut, vor allem, wenn Ihre Kreditwürdigkeit nicht so schlecht ist.
Es muss jedoch eine hohe Jahresgebühr erhoben werden. Nicht genau. Die Jahresgebühr für eine gesicherte Kreditkarte beträgt nur 35 Euro und für eine ungesicherte Kreditkarte kann diese Gebühr nur 39 Euro oder bis zu 79 Euro betragen. Bisher liegen die Kosten für diese Karte zwischen 35 und 128 Euro. Jetzt ist es Zeit für die monatliche Wartungsgebühr. Dieser muss riesig sein. Oder nicht?
Es ist 0 Euro. Das bedeutet, dass Ihnen für diese Kreditkarte maximal 128 Euro in Rechnung gestellt werden können, etwa die Hälfte dessen, was konkurrierende Karten verlangen. Es gibt offensichtlich erhebliche Unterschiede zwischen Kreditkarten mit „schlechter Kreditwürdigkeit“.
Fazit bei schlechter Bonität
Alle positiven Veränderungen Ihrer Kredithistorie und Kreditwürdigkeit führen zu niedrigeren Kreditzinsen, niedrigeren Kreditkartenzinsen, niedrigeren Versicherungsraten und letztendlich Tausenden von Euros an Ersparnissen. Der Weg zum Kreditwiederaufbau hat seine Kosten, aber langfristig ist der Wiederaufbau mit einer „schlechten Kredit“-Kreditkarte der schnellste und kostengünstigste Weg, um die oft unglücklichen Umstände zu korrigieren, die Ihren Kredit überhaupt erst geschädigt haben .