Hauskredite sind dabei die – wie ich finde – sinnvollste Art für einen Kredit. Luxuskredite, Kredite für Autos oder andere Gegenstände, die nicht weit in die Zukunft reinreichen wie eine Immobilie, sind es in meinen Augen nicht. Einen Kredit für ein Haus zu bekommen, ob das Haus mit dem Kredit dann selbst zu bauen oder ein Objekt zu erwerben, ist in jedem Fall eine weitreichende und gut zu überlegende Sache. Eine Immobilie bedeutet schließlich auch schon ohne den Kredit eine riesige Verantwortung und im Gegensatz zur Mobilität entsprechende Immobilität.
Hauskredit für die eigenen 4 Wände?
Es stellt sich die Frage, ob ein Haus an einem Ort für mich immer interessant sein wird. Oder ob ich vielleicht aus beruflichen oder privaten Gründen den Ort, an dem mein Haus steht, verlassen muss oder will. Dann ist neben dem Kredit eine weitere Belastung hinzugekommen. Deshalb sollte das Haus was man bauen oder kaufen möchte, dort stehen, wo man auch in Zukunft arbeiten wird.
Durch die richtige Wahl des richtigen Orts, der richtigen Immobilie und dem nicht zu hohen Preis (oder gerechtfertigten Preis) kann eine Immobilie auch eine große Rendite bereithalten, die vielleicht sogar über dem Wert der Kreditrückzahlung liegt. Dies sollte allerdings nicht im Vordergrund stehen, wenn man mit seiner Familie ein neues Haus bauen möchte.
An erster Stelle sollte stehen, dass alles genau den eigenen Wünschen entspricht. Normal baut man nur einmal im Leben ein Haus beziehungsweise kauft sich ein Haus. Es gibt sehr zu viel beachten, denn meistens wird auch das eingeplante Geld nicht reichen. Deshalb sollte der Kredit immer etwas höher sein, als die Baufirma oder Verkäufer haben möchte.
Ich selbst habe das bei vielen Freunden schon erlebt, dass ein Haus gebaut wurde für 250 000 Euro vertraglich garantiert. Doch es gibt immer mal Komplikationen oder es gefällt einem nicht und man möchte etwas verändern.